„Der ganze Körper ist von einer Flügelspitze zur anderen nichts anderes als Gedanke. Geist in sichtbarer Gestalt.

Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln des Körpers.“

Richard Bach, Jonathan Livingston Seagull

Ilya Yajñarūpā

Yoga begleitet mich mein ganzes Leben, unbewusst zu mindestens. Und trotzdem fühlt es sich oft so an, als ob man gerade noch am Anfang seines Weges ist. Jeden Tag lerne ich etwas Neues auf diesem Weg und meine größte Lehrer heute sind meine eigene Kinder, die noch so viel näher zur kosmischen Energiequelle sind, als ich.

Was biete ich an

Zur Zeit biete ich eine offene Stunde pro Woche in Überlingen Goldbach, individuelle Stunden sowie online Yoga. Auf jeden Fall wirst Du nach meiner Yogastunde ausgeglichen, entspannt und zufrieden sein, denn Entspannung spielt bei mir eine wichtige Rolle.

Offene Yogastunden & Kurse
Individuell
Online Yogastunden

Was ist Yoga?

Du hast noch nie Yoga gemacht? Kein Problem: Mit Yoga kannst Du jederzeit anfangen. Schau Dir ein kurzes Erklärvideo an, um das Konzept dieser alten Tradition kennenzulernen.

Warum Du mit Yoga jetzt anfangen solltest

1. Körper

Yoga hat nachweislich einige positive Effekte auf die physische Gesundheit. Bei den Yogastellungen werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert.

2. Geist

Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Außerdem kann intensive Yogaübung Fähigkeiten wie z.B. Intuition oder Kreativität aktivieren.

3. Seele

Die Vereinigung mit dem wahren Selbst ist das höchste Ziel des Yoga. Die mit Atemübungen und Meditation verbundene innere Einkehr kann genutzt werden, das eigene Verhalten gegenüber den Mitmenschen zu reflektieren, um es positiver zu gestalten.

Ilya Yajñarūpā | Portfolio

 

Bei Goldbach Yoga unterrichte ich integralen Yoga in der Tradition nach Swami Sivananda

Diesem ganzheitlichen Yoga liegt das Prinzip von Anspannung und Entspannung zu Grunde. Phasen von körperlicher Anspannung und Konzentration während der Yogaübungen wechseln mit Entspannungsphasen ab. Das Ergebnis ist ein zur Ruhe kommen des Geistes, ein entspannter Körper und natürlich Beweglichkeit und Körperkraft. 

Hatha Yoga

Hatha Yoga umfasst die körperorientierten Praktiken: Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannungstechniken. Ich unterrichte klassischen Hatha Yoga, teilweise mit Elementen des Vinyasa Yoga.

Meditation

Meditation ist ein fester Bestandteil meiner Yogastunden. Zusätzlich kannst Du bei mir spezielle Meditationstechniken erlernen, die Du auch selbstständig anwenden kannst.

SUP Yoga

Im Sommer praktiziere ich gerne SUP Yoga. Wenn Du Lust hast, statt auf Deiner Matte auf einem Surfbrett Yoga zu üben, begleite ich Dich bei diesem spannenden Prozess und gebe wertvolle Tipps und Tricks.

9 + 8 =